Dieser Teig ist recht einfach zuzubereiten und gelingt immer. Egal ob nun ein Striezel oder sonstige kreative Formen daraus entstehen.
Trotzdem benötigt man etwas Zeit, da sich der Teig immer wieder gerne ausruhen möchte.
Schlussendlich wird man aber mit einem herrlich duftenden und locker-flaumigen Ergebnis belohnt.
Vielleicht noch mit etwas Butter, Marmelade etc. oder einem Glas Milch abrunden und genießen.
Die Zutaten ergeben zwei wirklich große Striezel!
Für die Vor- und Zubereitung benötigt man ca. 2 Std und 30 Minuten
Zutaten:
- 1 kg glattes Mehl
- 100 g Butter
- 1 1/2 TL Salz
- 1 Würfel frische Germ
- 100 g Staubzucker
- 500 ml Milch
Außerdem:
- 1 Ei zum bestreichen
- Hagelzucker
Zubereitung:
Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine kleine Mulde graben, Germ reinbröseln, mit warmen Wasser auffüllen und mit einer Schicht Mehl bedecken.
Ein Tuch über die Schüssel geben und an einen warmen Ort stellen (am besten in den Backofen und nur das Licht einschalten).
Nach ca. 15 Minuten sollte dann die Mulde aufplatzen und die Ruhephase damit beendet sein.
Jetzt Salz zum Mehl geben. Die Butter schmelzen und mit der Milch aufgießen. Dann die Eier und Zucker dem Mehlgemisch hinzufügen und alles kneten (zur Erleichterung kann dies natürlich auch die Küchenmaschine erledigen). Sollte der Teig ein wenig kleben, gibt man noch etwas Mehl hinzu.
Danach in einer Schüssel – zugedeckt für 1 Stunde – wieder an einem warmen Ort ausruhen lassen. Danach müsste er ca. doppelt so groß sein.
Nun kann der Teig je nach Lust und Laune zu allem geformt werden!
Die Kreationen auf ein Blech legen und zugedeckt ein letztes Mal 1/2 Stunde rasten lassen.
In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Nach der letzten Ruhephase die Kunstwerke mit Ei bestreichen, Hagelzucker darauf streuen und ca. 20 Minuten backen.
