in ,

Meeresfrüchtepfanne auf Polenta und Blattspinat

Dieses Pfannengericht ist schnell zubereitet und wie ich finde, eine tolle Alternative zum ewigen „Fisch mit Gemüse“ Gericht!

So macht es wieder richtig Spaß, zumindest einmal in der Woche Fisch und/oder Meeresfrüchte zu genießen.

Das Rezept ist für 4 Personen

Für die Vor- und Zubereitung benötigt man ca. 35 Minuten

Zutaten:

  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 150 g Polenta
  • 150 g Butter
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 6 große Knoblauchzehen (geschält und fein gehackt)
  • 750 g Blattspinat (aufgetaut oder frisch und blanchiert)
  • Muskatnuss
  • geriebene Schale und Saft von 2 unbehandelten Zitronen
  • 800 g Fisch- und Meeresfrüchte
  • rote und gelbe Kirschtomaten, die Menge richtet sich nach Belieben des Koch`s
  • 2 Chilischoten (Samen entfernt und fein geschnitten)
  • Thymianblätter

Zubereitung:

Für die Polenta in einem großen Topf das gesalzene Wasser (etwa 500 ml) sprudelnd erhitzen und die Polenta langsam mit einem Schneebesen einrühren.
Sobald die Polenta aufkocht, die Hitze reduzieren. Den geriebenen Parmesan und 100 g Butter zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Von der heissen Herdplatte nehmen und zugedeckt stehen lassen.

Auf dem Herd eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Die restliche Butter, etwas Olivenöl und den Knoblauch zugeben und 2 – 3 Minuten braten.
Den Spinat hinzufügen und dünsten, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Mit Muskatnuss Salz, Pfeffer und dem Saft von 1/2 Zitrone abschmecken.

Die Pfanne so rütteln, dass der Pfanneninhalt eine gleichmäßig glatte Oberfläche erhält. Vom Herd nehmen, die Polenta darauf verstreichen.

In einer Schüssel die Meeresfrüchte mit den Tomaten, einigen Löffeln Olivenöl, der Zitronenschale und dem restlichen Zitronensaft vermischen. Salzen, pfeffern, Chili und Thymian zufügen und alles gut durchmischen. Auf der Polenta verteilen und im Rohr bei 230 °C 10 – 15 Minuten backen. In der Pfanne servieren.

WICHTIG: Das Gericht sollte unbedingt frisch verspeist werden und auf keinen Fall länger als höchstens 15 Minuten im Backrohr bleiben! Der Fisch und die Meeresfrüchte werden sonst ungenießbar!

Report

What do you think?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Written by Gaumenfreuden

Es ist ein großes Hobby von mir zu kochen, zu experimentieren und mich immer wieder an Neuem zu versuchen. Und das mit allen Zutaten die mir so unter kommen!
Unter diesen köstlichen Voraussetzungen möchte ich – und jeden den ich damit erfreuen kann – meine Kreationen, Altbewährtes, Rezepte und Ideen, sowie Erfahrungen von unterwegs teilen.

Ads

Striezel aus Germteig

Fisch asiatisch mit Gemüse und Reis aus dem Dämpfer