Da die Kürbisstände bei uns leider schon wieder Geschichte sind, musste ich noch schnell ein Risotto kochen.
Zutatenliste für 4 Portionen
ZUTATEN RISOTTO | |
20ml Olivenöl | |
200g Risottoreis | |
1 L Hühnerfond | |
35g Butter | |
60g Parmesan | |
1 Stück Zwiebel | |
nach Bedarf Salat | |
nach Bedarf Pfeffer | |
ZUTATEN KÜRBIS UND PILZE | |
600g Hokkaido-Kürbis | |
350g Pilzmischung | |
3 EL Trüffelbutter | |
nach Bedarf Rucola | |
nach Bedarf Parmesan |
Zubereitung
Den Kürbis aufschneiden, entkernen und in 1 cm große Stücke schneiden (wie gewünscht mit oder ohne Schale).
Die Pilze putzen, die kleineren im Ganzen lassen, die größeren einmal in der Mitte durchschneiden.
In einer größeren Pfanne die Trüffelutter schmelzen, die Kürbisstücke und die Pilze hinzufügen und ca. 5 Minuten braten. Danach warm stellen.
Für das Risotto, die Zwiebel klein würfeln und in einem großen Topf in heißem Olivenöl andünsten, aber nicht braun werden lassen. Den Reis zufügen und kurz unter ständigem Rühren mitrösten.
Die Hitze etwas größer drehen und etwa 125 ml kochende Suppe zufügen, dabei fortwährend rühren. Sobald der Fond verdampft und eingekocht ist, erneut 125 ml zugießen und wieder so lange rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Nach demselben Verfahren so lange den Fond nach und nach einrühren, bis der Reis cremig, aber noch bissfest ist. Die Garzeit beträgt etwa 20 bis 30 Minuten. Der Reis darf sich während des Rührens nicht am Boden des Topfes anlegen.
Sobald der Reis keinen harten Kern mehr hat, den Topf vom Herd ziehen und das Risotto mit Butter und geriebenem Parmesan vermengen. Evtl. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren das Risotto auf tiefen Tellern mit der Kürbis-Pilzmischung, extra frisch geriebenen Parmesan und Rucola anrichten.
