in ,

Fisch asiatisch mit Gemüse und Reis aus dem Dämpfer

Da ich gerne auf schnelle und leichte Kost zurückgreife, welche nach Möglichkeit auch reich an Eiweiß und Vitaminen sein soll, habe ich mir letzens dieses einfache,
aber sehr schmackhafte Gericht gezaubert.

Da es nur für eine Person war, habe ich mir eine frische Forelle zubereitet.
Das Rezept selbst ist natürlich wieder für mehrere Personen ausgelegt, sodass (wenn man einen Bambusdämfer verwendet) man aufgrund des Platzmangels, auf mehrere kleine Fische zurückgreifen muss.

Einer der Hauptgründe für die Verwendung des Bambusdämpfers ist die nahezu geruchslose Zubereitung der Speisen, welche mir (gerade zu kalten Jahreszeit wo man nicht durchgehend die Fenster offen hat) bei meiner offenen Küche oft gerade recht kommt, um nicht drei Tage lang an Fisch erinnert zu werden!

Die Zutaten reichen für 4 Personen

Für die Vor- u. Zubereitung benötigt man ca. 30 Minuten.

Zutaten für den Fisch:

  • 4 kleine Wolfsbarsche oder Ähnliches
  • 2 Zitronen in Scheiben geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
  • Salz

Zutaten für das Dressing:

  • 1 Stängel Zitronengras
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Koriandergrün
  • 1 frische rote Chilischote
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Sojasauce
  • plus mehr zum Servieren
  • 1 EL Fischsauce
  • geröstetes Sesamöl
  • Saft von 2 Limetten

Zutaten für das Gemüse:

  • 300 g Aspargus – grüner Minispargel
  • 200 g Babykarotten
  • 2 Pak Choi
  • Saft von 1 Limette

Ausserdem:

  • 300 g Basmatireis
  • gerösteter Sesam

Zubereitung:

Vorbereitung: einen großen Topf hernehmen auf dem der Dämpfer passt, mit ca. 10 cm Wasserf füllen  – auf den Herd und aufdrehen.

Die Fische von beiden Seiten fünfmal bis auf die Gräte einschneiden, mit Zitronen und dem Knoblauch füllen, rundherum würzen und in einen Dampfkorb legen.
(TIPP: ich verwende Pergamentpapier als Zwischenlage um den Dämpfer zu schonen – Amazon)

Das Zitronengras von den äußeren Blättern befreien, Ingwer und Knoblauch schälen und alles in der Küchenmaschine grob hacken
Die Korianderstiele (Blätter zur Seite legen), die Chilischote, die geputzten Frühlingszwiebeln, Soja- und Fischsauce, 1 Teelöffel Sesamöl und den Saft von 2 Limetten zugeben, fein hacken und das Dressing in eine Schüssel füllen.

Das Gemüse putzen, den Pak Choi halbieren und alles zusammen in den zweiten Dampfkorb legen.

Nun erst den Korb mit dem Gemüse auf den Topf mit dem kochenden Wasser setzen, dann den mit den Fischen oben drauf.

Nach ca. 20 Minuten ist alles fertig.

Danach gibt man 1 Esslöffel Sesamöl, den Saft von 1 Limette und etwas Salz über das Gemüse.
Die Fische mit dem Dressing überziehen und mit Koriandergrün garnieren.
Den Reis mit geröstetem Sesam bestreuen und alles servieren!

Report

What do you think?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Written by Gaumenfreuden

Es ist ein großes Hobby von mir zu kochen, zu experimentieren und mich immer wieder an Neuem zu versuchen. Und das mit allen Zutaten die mir so unter kommen!
Unter diesen köstlichen Voraussetzungen möchte ich – und jeden den ich damit erfreuen kann – meine Kreationen, Altbewährtes, Rezepte und Ideen, sowie Erfahrungen von unterwegs teilen.

Ads

Meeresfrüchtepfanne auf Polenta und Blattspinat

Hühnergeschnetzeltes mit Orangen, Kohl und Kartoffel-Piroggi